Die Erkrankung, die das SARS-CoV-2-Virus hervorruft, wird als COVID-19 bezeichnet. Die ...
Diphtherie ist eine ernst zu nehmende Infektionserkrankung, die durch Bakterien (hauptsächlich ...
Feuchtblattern (Windpocken, Varizellen) sind eine hochansteckende Infektionskrankheit. Dabei bilden ...
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis - auch FSME oder Zeckenkrankheit genannt - ist eine ...
Gelbfieber wird durch das Gelbfiebervirus (Flavivirus) hervorgerufen. Es wird im tropischen Süd- ...
Vor Einführung der Haemophilus-influenzae-B-(HiB-)Impfung Anfang der 90er-Jahre war Haemophilus ...
Die Hepatitisviren A, B und C zählen zu den bekanntesten Auslösern der klassischen infektiösen ...
Hepatitis B ist eine Entzündung der Leber, die durch hochinfektiöse Hepatitis-B-Viren (HBV) ...
Herpes zoster (Gürtelrose) ist eine Viruserkrankung, die bei Menschen auftritt, die zuvor an ...
Humane Papillomaviren (HPV) sind weltweit verbreitet. Etwa 80 Prozent aller Frauen und Männer werden ...
Die Virusgrippe (Influenza) ist eine hochansteckende Erkrankung mit oft schwerem Verlauf – vor allem ...
Die japanische Enzephalitis ist eine Virusinfektion, die vorwiegend in weiten Teilen Asiens ...
Keuchhusten (Pertussis) wird durch Bakterien hervorgerufen und ist eine hoch ansteckende, schwere ...
Die Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz „Polio“) ist eine hochinfektiöse Viruskrankheit. Sie kann zu ...
Masern und Mumps sind sehr ansteckende Viruserkrankungen für Menschen und weltweit verbreitet. Bei ...
Meningokokken sind Bakterien, die sich im Nasen-Rachen-Raum ansiedeln. Sie können eine ...
Pneumokokken sind Bakterien, die den Nasen-Rachen-Raum besiedeln, aber nicht immer zu ...
Die Pocken (Variola; auch Blattern genannt) sind eine hochansteckende, lebensbedrohliche ...
Rotaviren waren vor Einführung der Impfung die häufigsten Erreger von Brechdurchfall bei Säuglingen ...
Tetanus wird durch Tetanusbakterien (Clostridium tetani) hervorgerufen. Sporen finden sich im ...
Die Tollwut ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems. Sie wird durch das Rabiesvirus ...

Mein Wegweiser
Ich möchte gesund bleiben
Gesund sein heißt, sich rundum wohlfühlen. Aber welche Lebensgewohnheiten halten den Körper fit und die Seele im Gleichgewicht? Erfahren Sie mehr zu ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung, Psyche, Stress etc.