Transfusion
Bei einer Bluttransfusion werden einer Patientin/einem Patienten lebenswichtige Blutbestandteile – meist Blutzellen- oder Plasma – verabreicht, um einen Blutverlust oder eine chronische Bluterkrankung zu behandeln. Bluttransfusionen werden zum Beispiel bei schweren Verletzungen, bestimmten chirurgischen Eingriffen oder im Rahmen einer Krebstherapie eingesetzt.
Um den medizinisch notwendigen Bedarf decken zu können, sind freiwillige Spenderinnen und Spender notwendig. Das Blutspendewesen funktioniert in Österreich auf freiwilliger Basis.