Nieren und Harnblase
Zusammen mit der Harnblase (Vesica urinaria), den Harnleitern (Ureter) und der Harnröhre (Urethra) bilden die Nieren die Harnorgane, den sogenannten Urogenitaltrakt. Jeder Mensch besitzt zwei Nieren (Renes). Müsste man die Nieren einfach umschreiben, wäre wohl „Kläranlagen des Körpers“ die treffendste Formulierung. Ihr Aufgabenspektrum umfasst jedoch deutlich mehr. Verschiedene Infekte können zu Beschwerden im Bereich der Harnorgane führen. Bei einem akuten Harnwegsinfekt sind die Symptome äußerst unangenehm . . .