Willkommen auf gesundheit.gv.at
Aufgrund von ELGA Wartungsarbeiten am 21.08.2025 (20:00 - 22:00) ist ein Login ins ELGA-Portal nicht möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

ELGA besser machen: Ihre Meinung ist gefragt!
ELGA, die elektronische Gesundheitsakte, wird weiterentwickelt – mit Ihrer Unterstützung!
- Was funktioniert bereits gut?
- Wo gibt es Verbesserungsbedarf?
- Was wünschen Sie sich?
Nehmen Sie an der kurzen, anonymen Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz teil. Helfen Sie mit, ELGA benutzerfreundlicher und hilfreicher zu gestalten!
Zur Umfrage
Schwimmen: Tipps für sicheren Spaß im Wasser
Schwimmen ist nicht nur gesund und macht Spaß – es ist auch eine wichtige Überlebenstechnik im Wasser. Gut schwimmen zu können, senkt das Risiko eines Badeunfalls.
Weiterlesen
Gesund bei Hitze
Wenn das Thermometer 30 Grad Celsius oder mehr anzeigt, ist der Körper einer höheren gesundheitlichen Belastung ausgesetzt. Ältere Menschen und Kinder sind von davon besonders betroffen. Was kann man tun, um negative gesundheitliche Folgen, wie einen Sonnenstich oder gar einen Notfall wie Hitzschlag zu vermeiden? Wir haben Tipps. Beratung bietet auch das Hitzetelefon unter der Telefonnummer 0800 880 800.
Weiterlesen
Pilzvergiftungen vorbeugen
In Mitteleuropa gibt es über 3.000 Pilzarten. Manche Pilze sind wahre Delikatessen, andere sind für den Menschen ungenießbar und einige sind sogar giftig. Zahlreiche Pilzarten können mit giftigen Doppelgängern verwechselt werden. Hier finden Sie Tipps für das Sammeln, Transportieren und Lagern von Pilzen.
Weiterlesen
Was ist virtueller Autismus?
Der übermäßige Konsum von digitalen Medien bzw. Bildschirmzeit kann bei Kleinkindern zu Symptomen ähnlich wie bei Autismus führen, dem sogenannten virtuellen Autismus. Wie kann man vorbeugen? Hier finden Sie Tipps für den Umgang mit digitalen Medien bei Kleinkindern.
WeiterlesenELGA & e-Impfpass
Im e-Impfpass werden - wie beim klassischen Impfpass - alle Impfungen eingetragen, die eine Person erhalten hat. Man kann seine Impfungen im e-Impfpass über das ELGA-Portal einsehen. Im ELGA-Portal stehen auch e-Befunde und e-Medikation zur Verfügung. Sie können sich hier am öffentlichen Gesundheitsportal im ELGA-Portal mit ID-Austria anmelden, um Ihre Daten einzusehen.
Zum Login e-Impfpass und ELGA