
Gelenkverletzung: Was ist das?
Gelenke sind die beweglichen Verbindungsstellen zwischen zwei oder mehreren Knochen und ermöglichen eine zielgerichtete Bewegung. Sie tragen dazu bei, Stöße und Zugkräfte abzufedern. Gelenke bestehen aus Knochen, Knorpel, Bändern, Gelenkkapsel, Gelenkflüssigkeit („Gelenkschmiere“) und anderen Teilen, wie dem Meniskus. Der Kapsel-Band-Apparat sorgt für Stabilität im Gelenk. Eine akute Verletzung (Trauma) eines Gelenks wird oft durch äußere Gewalteinwirkung, z.B. Schlag, Sturz oder Aufprall verursacht. Es kommt zu einer Prellung, Verstauchung, Verrenkung oder zum Bruch des Gelenks. Auch chronische Überlastungen, z.B. durch bestimmte wiederholte Bewegungen, können zu einer Gelenkverletzung führen.
Häufig von Verletzungen betroffen sind Sprunggelenk, Kniegelenk, Schultergelenk, Ellenbogengelenk, Handgelenk und Daumengelenk. Je nachdem welcher Teil des Gelenks verletzt ist, kommt es zu einer Beeinträchtigung der Funktion des Gelenks, z.B. der Beweglichkeit oder der Stabilität.
Bei einer Gelenkverletzung sind oft die Gelenkkapsel und die Bänder betroffen. Eine Gelenkverletzung wird daher auch als „Kapsel-Band-Verletzung“ oder vereinfacht als „Bandverletzung“ bezeichnet. Auch andere Teile des Gelenks können bei einer Verletzung geschädigt werden, z.B. Gelenkknorpel, Menisken, Schleimbeutel oder mit dem Gelenk verbundene Knochen und Muskeln.
Übersicht: Verletzungen: Gelenke nächster Artikel "Bandverletzungen des Sprunggelenks"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 01.07.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Gäbler
Zum Expertenpool
Verletzungen der Gelenke
- Übersicht: Verletzungen der Gelenke
- Bandverletzungen des Sprunggelenks
- Bruch des oberen Sprunggelenks
- Ellenbogenluxation
- Kniebandverletzungen
- Meniskusverletzung
- Schleimbeutelentzündung
- Schlüsselbeinbruch
- Skidaumen
- Speichenbruch im Handgelenk
- Tennisarm und Golferellenbogen
- Verletzung des Schultereckgelenks
- Verrenkung des Schultergelenks
Verletzungen & Verbrennungen
- Übersicht: Verletzungen & Verbrennungen
- Verletzungen: Knochen & Sehnen
- Verletzungen der Muskulatur
- Schädel-Hirn-Trauma
- Sportverletzungen
- Sportverletzungen: Rehabilitation
- Leichte Verbrennung oder Verbrühung
- Schwere Verbrennung oder Verbrühung
- Bissverletzungen
- Hodenverletzungen
- Dekompressionsunfall
- Tiefenrausch
- Wunden und Wundheilung
- Wundbehandlung
- Narben und Narbenbehandlung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular