Verletzungen der Muskulatur
Ein Großteil aller Sportverletzungen betrifft die Muskulatur. Meist handelt es sich um geschlossene Muskelverletzungen, bei denen die Haut – im Gegensatz zur offenen Muskelverletzung – nicht durchtrennt ist. Diese geschlossenen Muskelverletzungen entstehen entweder infolge einer stumpfen Gewalteinwirkung auf den Muskel (z.B. durch einen Tritt oder Schlag) oder infolge einer heftigen Überdehnung des Muskels (z.B. durch schnelles Lossprinten). In jedem Fall gehört Ruhigstellung zu den ersten Behandlungsmaßnahmen.