
Ultraschall
Die Ultraschalldiagnostik gehört zu den am häufigsten durchgeführten medizinischen Untersuchungen. Mittels Ultraschall können sehr schnell, kostengünstig und vor allem ohne unangenehme Nebenwirkungen krankhafte Veränderungen erkannt werden. Deshalb ist diese Untersuchungsmethode nicht nur in der Akut- und Notfallmedizin unverzichtbar, sondern wird auch bei Routinekontrollen und Vorsorgeuntersuchungen häufig eingesetzt. Eines der Haupteinsatzgebiete ist die Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft . . .
Die Ultraschalldiagnostik gehört zu den am häufigsten durchgeführten medizinischen Untersuchungen. Mittels Ultraschall können sehr schnell, kostengünstig und vor allem ohne unangenehme Nebenwirkungen krankhafte Veränderungen erkannt werden.
Deshalb ist diese Untersuchungsmethode nicht nur in der Akut- und Notfallmedizin unverzichtbar, sondern wird auch bei Routinekontrollen und Vorsorgeuntersuchungen häufig eingesetzt. Eines der Haupteinsatzgebiete ist die Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft . . .
Übersicht: Untersuchungen nächster Artikel "Biopsie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 28.03.2017
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Doz. Dr. Andrea Sabine Klauser
Zum Expertenpool
Untersuchungen
- Übersicht: Untersuchungen
- Biopsie
- Laryngoskopie
- Knochenmarkpunktion
- Lumbalpunktion
- Aszitespunktion
- Pleurapunktion
Diagnose & Labor
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular