Röntgen / MRT / CT
Die Entdeckung der „X-Strahlen“ – erst später wurden diese in Röntgenstrahlen umbenannt – revolutionierte die medizinische Diagnostik. Auf Basis dieser Technik wurden weitere Röntgenverfahren wie z.B. die Computertomographie entwickelt. Im Unterschied zu früheren Röntgenuntersuchungen ist die Strahlenbelastung durch die technische Weiterentwicklung der Geräte heutzutage deutlich geringer. In vielen medizinischen Fachbereichen ist die Röntgenuntersuchung eine schnelle, zuverlässige und bewährte Methode, um Verletzungen wie z.B. Knochenbrüche zu diagnostizieren oder auch Erkrankungen wie z.B. Entzündungsherde und Tumoren festzustellen.