
Wildkräuter-Suppe (mit Schafgarbe)
Wildkräuter in der Küche!
Zutaten für 4 Personen:
750 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 EL Butter
1 Hand voll Brennnesseln
1 Hand voll Taubnesseln
1 Hand voll Löwenzahnblätter
1/2 Hand voll Schafgarbenblätter
2 EL Sauerrahm
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
- Zwiebel schälen, fein hacken und in Butter anschwitzen.
- Kräuter abspülen, hacken, dem Zwiebel beigeben und mit Gemüsebrühe aufgießen.
- Etwa 20 Minuten köcheln lassen, pürieren, mit Sauerrahm binden und nochmals kurz aufkochen.
- Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit frischen Kräutern bestreut servieren.
Hinweis Sie können die Suppe auch mit anderen Wildkräuter kochen wie z.B. Spitz- und Breitwegerich, Duft-Veilchen, Gundelrebe, Bärlauch, Gänseblümchen oder Giersch.
Dieses Rezept (adaptierte Version) stammt von „die umweltberatung“ Rezepte der Saison – Kochen mit Genuss!Übersicht: Gesunde Rezepte vorheriger Artikel "Broccolicremesuppe" | nächster Artikel "Erdäpfelsuppe"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Suppen
- Übersicht: Suppen
- Broccolicremesuppe
- Erdäpfelsuppe
- Erdäpfelsuppe mit Eierschwammerl
- Frühlingszwiebelsuppe
- Gemüsesuppe mit Grünkern
- Gurkenschaumsuppe
- Hirsesuppe mit Broccoli und Karotten
- Karfiolcremesuppe
- Karottensuppe
- Karotten-Orangen-Suppe
- Kohlrabisuppe
- Krautsuppe
- Minestrone
- Kürbis-Erdäpfel-Suppe
- Paradeisersuppe
- Petersilienwurzelsuppe
- Radieschensuppe
- Rote-Rüben-Suppe
- Suppentopf mit Huhn
- Vollkornfrittatensuppe
- Zucchini-Erdäpfel-Suppe
- Karotten-Kürbis-Suppe
Gesunde Rezepte
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular