
Rheumatoide Arthritis: Therapie
Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) umfasst medikamentöse und nicht medikamentöse Therapien. Ziel ist es, durch frühe und konsequente Unterdrückung der Entzündung einen Stillstand der Erkrankung (Remission) oder zumindest ein Minimum an Entzündung, also eine niedrige Krankheitsaktivität, zu erreichen. Durch eine adäquate Behandlung können neben einer Linderung der Beschwerden Zerstörungen, Deformationen oder Funktionseinschränkungen der Gelenke verhindert werden. Da die RA eine chronische Krankheit ist, erstreckt sich die Therapie über viele Jahre, meist lebenslang.
Übersicht: Rheuma vorheriger Artikel "Rheumatoide Arthritis: Symptome & Diagnose" | nächster Artikel "Kindliches Rheuma: Ursachen & Symptome"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 15.08.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv.-Doz. OA Dr. Josef Hermann
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular