
Frühlingszwiebelsuppe
Zutaten für 2 Portionen:
200 g Frühlingszwiebel
10 g Butterschmalz oder Öl
50 ml Weißwein
400 ml Gemüsebrühe
20 g Weizenvollkornmehl
50 ml Sauerrahm
Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Schnittlauch
Zubereitung:
- Zwiebeln in feine Ringe schneiden, ¼ davon nur kurz in kochendes Wasser tauchen, abtropfen und zur Seite legen. Die restlichen Zwiebelringe in Butterschmalz anschwitzen, mit Wein aufgießen, reduzieren lassen, Gemüsebrühe zugießen, zehn Minuten köcheln.
- Sauerrahm mit Mehl und eventuell etwas Wasser verquirlen, in die Suppe rühren und ca. vier Minuten köcheln lassen. Eventuell pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Vor dem Servieren Zwiebelringe einrühren und mit Schnittlauch bestreuen.
Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) | Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) |
---|---|---|---|
Energie (kcal) | 182 | Ballaststoffe (g) | 3,5 |
Protein (g) | 3,5 | Kohlenhydrate (g) | 16 |
Fett (g) | 9,5 |
Dieses Rezept stammt aus dem Buch Kochen mit Gemüse: Saisonal – Regional – Frisch (für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie) vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).
Übersicht: Gesunde Rezepte vorheriger Artikel "Erdäpfelsuppe mit Eierschwammerl" | nächster Artikel "Gemüsesuppe mit Grünkern"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Suppen
- Übersicht: Suppen
- Broccolicremesuppe
- Wildkräuter-Suppe (mit Schafgarbe)
- Erdäpfelsuppe
- Erdäpfelsuppe mit Eierschwammerl
- Gemüsesuppe mit Grünkern
- Gurkenschaumsuppe
- Hirsesuppe mit Broccoli und Karotten
- Karfiolcremesuppe
- Karottensuppe
- Karotten-Orangen-Suppe
- Kohlrabisuppe
- Krautsuppe
- Minestrone
- Kürbis-Erdäpfel-Suppe
- Paradeisersuppe
- Petersilienwurzelsuppe
- Radieschensuppe
- Rote-Rüben-Suppe
- Suppentopf mit Huhn
- Vollkornfrittatensuppe
- Zucchini-Erdäpfel-Suppe
- Karotten-Kürbis-Suppe
Gesunde Rezepte
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular