
Impfungen für spezielle Zielgruppen
Impfungen spielen eine wichtige Rolle beim Schutz von Personengruppen, die beispielsweise durch ihren Beruf, durch das Alter sowie durch bestimmte Grunderkrankungen oder Lebenslagen besonders gefährdet sind. So besteht in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen eine erhöhte Infektionsgefahr. Daher wird empfohlen, dass sich das Personal mit Kontakt zu Patientinnen/Patienten oder infektiösem Material durch Impfungen vor Infektionen schützt.
Auch Personen in Berufen mit häufigen Publikumskontakten (Verkauf, Tourismus, Gastronomie, Einsatzdienste, etc.) und Gemeinschaftseinrichtungen (Kindergarten, Schule, Hort) unterliegen einem erhöhten Ansteckungsrisiko und profitieren besonders von einem vollständigen und aufrechten Impfschutz. Ein ausreichender Impfschutz ist jedoch auch besonders für ältere Menschen wichtig, da mit dem Alter häufig die Immunabwehr nachlässt.
Übersicht: Impfungen vorheriger Artikel "Impfungen für Kinder – eine Entscheidungshilfe" | nächster Artikel "Masern & Impfen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 22.10.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Zum Expertenpool
Impfungen
- Übersicht: Impfungen
- Kostenfreies Impfprogramm in Österreich
- Wie schützen Impfungen
- Die verschiedenen Arten von Impfstoffen
- Nebenwirkungen von Impfungen
- Zulassung von Impfstoffen
- Impfungen für Säuglinge und Kleinkinder
- Impfungen für Schulkinder
- Impfungen für Erwachsene
- Reiseimpfungen
- Impfungen für Kinder – eine Entscheidungshilfe
- Masern & Impfen
Gesundheitsvorsorge
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular