
Knochendichtemessung (DEXA)
Osteoporose zählt zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten der westlichen Welt. Aufgrund unterschiedlicher Ursachen kommt es zum Abbau von Knochensubstanz – der Knochen wird instabil und das Risiko für Knochenbrüche steigt. Nur durch frühzeitige Entdeckung und Behandlung der Osteoporose können die Folgeerscheinungen dieser Erkrankung (v.a. Wirbelkörper- und Oberschenkelhalsfrakturen) verhindert werden. Die Standardmethode zur Diagnose der Osteoporose ist neben einer ausführlichen Anamnese und verschiedenen Blutuntersuchungen die Knochendichtemessung (DEXA, Densitometrie).
Die Knochendichtemessung ist eine Niedrigdosis-Röntgenuntersuchung, bei der die „Dichte“ des Knochens, d.h. sein Mineralgehalt, gemessen wird. Die ermittelten Werte werden mit Standardwerten einer 30-jährigen gesunden Frau verglichen. Die Angabe erfolgt mit dem T-Score . Somit sind die Knochendichtewerte unterschiedlicher Messgeräte miteinander vergleichbar. Liegt der T-Score höher als -1, entspricht dies einem Normalbefund. Werte zwischen -1 und -2,5 bezeichnen eine „Vorstufe“ der Osteoporose, die Osteopenie. Bei T-Werten unter -2,5 spricht man von Osteoporose.
Übersicht: Röntgen / MRT / CT vorheriger Artikel "Röntgenuntersuchung des Darms" | nächster Artikel "Magenröntgen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.12.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv.-Doz. Dr. Gerlig Widmann
Zum Expertenpool
Röntgen / MRT / CT
- Übersicht: Röntgen / MRT / CT
- Röntgenuntersuchung allgemein
- Kontrastmittel in der radiologischen Diagnostik
- Röntgenuntersuchung des Darms
- Magenröntgen
- Urographie
- Hysterosalpingographie
- Mammographie
- Myelographie
- Arterielle Angiographie
- Koronarangiographie
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie (MRT)
Untersuchungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular