
Hysterosalpingographie
Die Hysterosalpingographie ist eine Röntgenkontrastuntersuchung der Gebärmutter und der Eileiter. Häufigste Indikation ist eine Abklärung aufgrund von Kinderlosigkeit. Ursachen dafür können Veränderungen der Gebärmutter (z.B. Polypen, Myome, Fehlbildungen, Tumoren) oder der Eileiter (z.B. Eileiterverschluss nach Entzündungen) sein. Im selben Untersuchungsgang kann auch ein „Durchblasen“ der Eileiter (Pertuberation) zur Überprüfung ihrer Durchgängigkeit erfolgen. Die Untersuchung kann ambulant durchgeführt werden.
Übersicht: Röntgen / MRT / CT vorheriger Artikel "Urographie" | nächster Artikel "Mammographie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.12.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv.-Doz. Dr. Gerlig Widmann
Zum Expertenpool
Röntgen / MRT / CT
- Übersicht: Röntgen / MRT / CT
- Röntgenuntersuchung allgemein
- Kontrastmittel in der radiologischen Diagnostik
- Röntgenuntersuchung des Darms
- Knochendichtemessung (DEXA)
- Magenröntgen
- Urographie
- Mammographie
- Myelographie
- Arterielle Angiographie
- Koronarangiographie
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie (MRT)
Untersuchungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular