
Meniskusverletzung
Die zwei Menisken des Knies – Innen- und Außenmeniskus – sind knorpelige Scheiben im Kniegelenk. Sie wirken als Stoßdämpfer, verringern Reibung bei Bewegungen, stabilisieren das Kniegelenk und versorgen es mit Gelenkflüssigkeit. Eine Verletzung oder Abnützung der Menisken kann die Bewegung und Stabilität des Kniegelenks beeinträchtigen. Unterschieden werden durch einen Unfall verursachte Meniskusrisse und verschleißbedingte Meniskusschäden.
Die Häufigkeit (Inzidenz) von Meniskusverletzungen in der Bevölkerung steigt mit zunehmendem Alter und Verschleiß des Kniegelenkes. Bei Männern sind Meniskusverletzungen etwa dreimal so häufig als bei Frauen.
Die Menisken haben die Form eines C und befinden sich im Kniegelenk zwischen dem Schienbein (Tiba) und dem Oberschenkelknochen (Femur). Sie sind mit der Kapsel des Kniegelenks verwachsen und mit Bändern verankert. Die Menisken sind etwas beweglich und gleiten bei Kniebeugung nach hinten in Richtung Kniekehle. Informationen zum anatomischen Aufbau eines Kniegelenks finden Sie unter Kniebandverletzungen.
Übersicht: Verletzungen: Gelenke vorheriger Artikel "Kniebandverletzungen" | nächster Artikel "Schleimbeutelentzündung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.08.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Gäbler
Zum Expertenpool
Verletzungen der Gelenke
- Übersicht: Verletzungen der Gelenke
- Gelenkverletzung: Was ist das?
- Bandverletzungen des Sprunggelenks
- Bruch des oberen Sprunggelenks
- Ellenbogenluxation
- Kniebandverletzungen
- Schleimbeutelentzündung
- Schlüsselbeinbruch
- Skidaumen
- Speichenbruch im Handgelenk
- Tennisarm und Golferellenbogen
- Verletzung des Schultereckgelenks
- Verrenkung des Schultergelenks
Verletzungen & Verbrennungen
- Übersicht: Verletzungen & Verbrennungen
- Schädel-Hirn-Trauma
- Sportverletzungen
- Sportverletzungen: Rehabilitation
- Leichte Verbrennung oder Verbrühung
- Schwere Verbrennung oder Verbrühung
- Bissverletzungen
- Hodenverletzungen
- Dekompressionsunfall
- Tiefenrausch
- Wunden und Wundheilung
- Wundbehandlung
- Narben und Narbenbehandlung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular