
Portale Hypertension (Pfortaderhochdruck)
Die Pfortader (Vena portae) ist das Gefäß, welches das venöse Blut der Bauchorgane (Magen, Dünndarm, Teile des Dickdarms, Pankreas, Milz) zur Leber leitet. Dort werden Nährstoffe verstoffwechselt sowie viele für den Körper giftige Stoffe umgewandelt und ausgeschieden. Verschiedene Erkrankungen können den Blutfluss in der Pfortader verlangsamen bzw. unterbrechen und dadurch deren Blutdruck erhöhen. Es kommt zu einem Rückstau von Blut vor der Leber. Das Blut muss nun über sogenannte Kollateralkreisläufe über andere Venen unter Umgehung der Leber zum Herz fließen. So bleiben Stoffe im Blutkreislauf, die eigentlich in der Leber abgebaut und dann ausgeschieden bzw. verstoffwechselt werden sollten. Zusätzlich sind die Venen der Kollateralkreisläufe nicht für den Transport so großer Blutmengen geeignet. Dies kann lebensbedrohliche Folgen haben.
Übersicht: Leber vorheriger Artikel "Leberzirrhose" | nächster Artikel "Aszites"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 28.01.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwantler
Zum Expertenpool
Leber
- Übersicht: Leber
- Leber: Aufbau & Funktion
- Hepatitis: Was ist das?
- Hepatitis A
- Hepatitis B: Übertragung & Vorbeugung
- Hepatitis B: Symptome, Diagnose & Therapie
- Hepatitis C: Übertragung & Vorbeugung
- Hepatitis C: Diagnose & Verlauf
- Hepatitis C: Therapie
- Hepatitis C: Psychische Auswirkungen
- Hepatitis D
- Hepatitis E
- Hepatitis F und G
- Leberzirrhose
- Aszites
- Hepatische Enzephalopathie
- Alkoholische Leberkrankheit
Krankheiten
- Übersicht: Krankheiten
- Allergien
- Abhängigkeiten/Sucht
- Atemwege und Lunge
- Augen
- Beruf & Krankheiten
- Behinderungen
- Bewegungsapparat
- Blut
- Gehirn & Nerven
- Haut, Haare und Nägel
- Herz, Kreislauf und Gefäße
- Hals, Nasen & Ohren
- Infektionen und Immunsystem
- Kinderkrankheiten
- Krebserkrankungen
- Mund & Zähne
- Nieren und Harnblase
- Notfälle und Erste Hilfe
- Psyche
- Sexualorgane & Hormone
- Seltene Erkrankungen
- Stoffwechsel und Hormone
- Verdauungsorgane
- Vergiftungen
- Verletzungen & Verbrennungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular