
Impfungen gegen Pocken (Variola)
Die Pocken (Variola; auch Blattern genannt) sind eine hochansteckende, lebensbedrohliche Infektionskrankheit, die mit hohem Fieber und einem typischen Hautausschlag einhergeht. Dank flächendeckender Pockenimpfung gelten Pocken, seit dem Jahr 1980 offiziell als ausgerottet. Eine Ansteckung ist heute nicht mehr möglich. Daher besteht weder eine Impfpflicht noch eine Impfempfehlung für die Pockenimpfung.
Das Pockenvirus zählte in der Vergangenheit zu einem der gefährlichsten Erreger. Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr startete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1966 eine Pocken-Ausrottungskampagne. Kern des Programmes war eine weltweite Pockenimpfpflicht, die Wirkung zeigte: Im Jahr 1980 erklärte die WHO die Bevölkerung offiziell als pockenfrei. Lediglich in zwei WHO-Referenzlaboratorien sind noch Pockenstämme vorhanden.
Übersicht: Impfungen im Überblick vorheriger Artikel "Impfung gegen COVID-19" | nächster Artikel "Impfung gegen Diphtherie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 12.11.2020
Erstellt durch die Redaktion
Letzte Expertenprüfung durch Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Zum Expertenpool
Impfungen im Überblick
- Übersicht: Impfungen im Überblick
- Impfung gegen COVID-19
- Impfung gegen Diphtherie
- Impfung gegen FSME
- Impfung gegen Haemophilus influenza Typ B (HiB)
- Impfung gegen Hepatitis A & Hepatitis B
- Impfung gegen Herpes zoster (Gürtelrose)
- Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV)
- Impfung gegen Influenza (Grippeimpfung)
- Impfung gegen Japanische Enzephalitis
- Impfung gegen Keuchhusten
- Impfung gegen Kinderlähmung
- Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR)
- Impfung gegen Meningokokken
- Impfung gegen Pneumokokken
- Impfung gegen Rotaviren (Brechdurchfall)
- Impfung gegen Windpocken (Feuchtblattern, Varizellen)
- Impfung gegen Gelbfieber
- Impfung gegen Tetanus
- Impfung gegen Tollwut
Impfungen
- Übersicht: Impfungen
- Kostenfreies Impfprogramm in Österreich
- Wie schützen Impfungen
- Die verschiedenen Arten von Impfstoffen
- Nebenwirkungen von Impfungen
- Zulassung von Impfstoffen
- Impfungen für Säuglinge und Kleinkinder
- Impfungen für Schulkinder
- Impfungen für Erwachsene
- Reiseimpfungen
- Impfungen für Kinder – eine Entscheidungshilfe
- Impfungen für spezielle Zielgruppen
- Masern & Impfen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular