
Blüten-Eiswürfel (mit Gänseblümchen)
Frisch gepflückte, essbare Blüten aus dem Garten, der Wiese oder vom Wegrand (. . . darauf achten, dass sie ungespritzt sind!)
Zutaten (zum Beispiel):
Lavendel
Thymian
Gänseblümchen
Holunderblüten
Veilchen
Rosen
Kornblumen
Ringelblumen
Kapuzinerkresse
Malven
Borretsch
Zubereitung
- Blüten ernten und die grünen Stiele entfernen.
- Die Blüten in Eiswürfelformen als Ganzes oder zerkleinert einlegen und mit Wasser aufgießen.
- Mehrere Stunden gefrieren lassen und anschließend in Getränken servieren.
Vorsicht, giftig: Keinesfalls darf man die Blüten von Oleander, Rhododendron, Akelei, Goldregen, Schneerose, Herbstzeitlose, Eisenhut, Fingerhut, Tomaten und Kartoffeln verwenden oder essen!
Dieses Rezept (adaptierte Version) stammt von„die umweltberatung“ Rezepte der Saison – Kochen mit Genuss!
Übersicht: Gesunde Rezepte vorheriger Artikel "Obstspieße mit süßem Dip" | nächster Artikel "Quittenchutney"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Desserts
- Übersicht: Desserts
- Bratäpfel mit Honig und Nüssen
- Fruchteis
- Fruchtsalat mit Nüssen
- Fruchtspießchen mit Limetten-Minz-Sauce
- Kirschgrütze
- Marillencreme
- Minzjoghurt mit Früchten
- Obstspieße mit süßem Dip
- Quittenchutney
- Rhabarber-Erdbeer-Dessert
- Rote Powercreme
- Süße Beerenpizza
- Topfencreme mit Heidelbeeren
- Vanillecreme mit Himbeeren
Gesunde Rezepte
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular