
Eileiterschwangerschaft: Therapie
Eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter kann nicht erhalten werden, eine Behandlung ist in jedem Fall notwendig. Welche Therapiemaßnahme zum Einsatz kommt, ist von mehreren Faktoren abhängig: neben dem Ort der Einnistung und dem Schwangerschaftsstadium müssen auch der körperliche und psychische Gesundheitszustand sowie der Wunsch der Frau berücksichtigt werden.
Die Behandlung einer Eileiterschwangerschaft kann unter Umständen mit Medikamenten erfolgen, oftmals ist aber eine Operation unumgänglich.
Übersicht: Schwangerschaft: Beschwerden & Komplikationen vorheriger Artikel "Eileiterschwangerschaft: Diagnose"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.05.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Mag. Dr. Karin Windsperger
Zum Expertenpool
Schwangerschaft: Beschwerden & Komplikationen
- Übersicht: Schwangerschaft: Beschwerden & Komplikationen
- Beschwerden in der Schwangerschaft
- Krankheiten in der Schwangerschaft
- Eileiterschwangerschaft: Was ist das?
- Eileiterschwangerschaft: Diagnose
Schwangerschaft
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular