
Mammographie
Die Mammographie ist eine spezielle Röntgenuntersuchung der Brust. Mithilfe des Bruströntgens können auch kleine, nicht tastbare Frühstadien von Brustkrebs entdeckt werden. Ein qualitätsgesichertes Mammographie-Screening gilt derzeit als die verlässlichste Methode zur Früherkennung von Brustkrebs. Vor der Untersuchung sollte die Frau von der Ärztin/vom Arzt über den Nutzen der Mammographie-Früherkennung, aber auch über mögliche negative Folgen aufgeklärt werden. Darüber hinaus können auch diagnostische Mammographien zur Abklärung von Brustbeschwerden durchgeführt werden.
Übersicht: Röntgen / MRT / CT vorheriger Artikel "Hysterosalpingographie" | nächster Artikel "Myelographie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.12.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv.-Doz. Dr. Gerlig Widmann
Zum Expertenpool
Röntgen / MRT / CT
- Übersicht: Röntgen / MRT / CT
- Röntgenuntersuchung allgemein
- Kontrastmittel in der radiologischen Diagnostik
- Röntgenuntersuchung des Darms
- Knochendichtemessung (DEXA)
- Magenröntgen
- Urographie
- Hysterosalpingographie
- Myelographie
- Arterielle Angiographie
- Koronarangiographie
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie (MRT)
Untersuchungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular