
Demenz: Pflege und Betreuung
Menschen mit Demenz – ebenso wie viele gesunde ältere Menschen – wünschen sich meistens, zu Hause in der gewohnten Umgebung zu leben. Tatsächlich wird der größte Teil der Betroffenen von den Angehörigen zu Hause versorgt, was diesen viel Kraft, Geduld und Zeit abverlangt. Pflegende/begleitende Angehörige sollten deshalb nicht vergessen, auch auf sich selbst zu achten und Informationen über den Verlauf der Krankheit zu erhalten. Die Entscheidung, Unterstützung bei der Pflege zu organisieren oder einen Pflegeplatz zu suchen, ist oft schwierig. Jede Betreuungsform hat Vor- und Nachteile. Zudem hängt die Betreuungsform auch vom Schweregrad der Erkrankung ab. Aus diesem Grund ist das Wissen über die Stadien der Erkrankung für Angehörige von größter Bedeutung.
Übersicht: Demenz vorheriger Artikel "Demenz: Kommunikation mit Betroffenen" | nächster Artikel "Gedächtnisambulanzen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 14.01.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ. Prof. Dr. Stefanie Auer
Zum Expertenpool
Demenz
- Übersicht: Demenz
- Demenz: Was ist das?
- Demenz: Die verschiedenen Stadien
- Alzheimer-Demenz
- Vaskuläre Demenz
- Demenz: Vorbeugung
- Demenz: Diagnose
- Pseudodemenz: Ursachen
- Demenz: Medikamentöse Therapie
- Demenz: Nicht-medikamentöse Therapie
- Leben mit Demenz im Alltag
- Demenz: Kommunikation mit Betroffenen
- Gedächtnisambulanzen
Gehirn & Nerven
- Übersicht: Gehirn & Nerven
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Enzephalitis
- Schleudertrauma
- Aufmerksamkeitsstörungen: Was ist das?
- Aufmerksamkeitsstörungen: Diagnose & Therapie
- Epilepsie
- Fazialisparese (Gesichtslähmung)
- Gürtelrose (Herpes zoster)
- Höhenkrankheit
- Meningitis
- Kopfschmerz & Migräne
- Lähmungen
- Gehirn & Nerven
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Nervenschmerzen (Neuralgien)
- Polyneuropathie
- Schlafstörungen
- Schlaganfall
- Schmerz
- Weibliches, männliches Gehirn?
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular