
Verletzung des Schultereckgelenks
Das Schultereckgelenk (Akromioklavikulargelenk oder auch AC-Gelenk) verbindet das Schlüsselbein (Klavikula) mit dem „Dach“ des Schulterblattes (Akromion). Durch einen Sturz oder starken Schlag auf die Schulter kann dieses Gelenk verletzt werden. Etwa zwölf Prozent der akuten Schulterverletzungen betreffen das Schultereckgelenk. Hingegen sind Verletzungen des zwischen Schlüsselbein und Brustbein (Sternum) liegenden Gelenks (Sternoklavikulargelenk) sehr selten.
Das Schultereckgelenk ist ein Teil der funktionellen Einheit des Schultergürtels. Informationen zum anatomischen Aufbau finden Sie unter: Schulter und Verrenkung des Schultergelenks.
Übersicht: Verletzungen: Gelenke vorheriger Artikel "Tennisarm und Golferellenbogen" | nächster Artikel "Verrenkung des Schultergelenks"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 01.07.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Gäbler
Zum Expertenpool
Verletzungen der Gelenke
- Übersicht: Verletzungen der Gelenke
- Gelenkverletzung: Was ist das?
- Bandverletzungen des Sprunggelenks
- Bruch des oberen Sprunggelenks
- Ellenbogenluxation
- Kniebandverletzungen
- Meniskusverletzung
- Schleimbeutelentzündung
- Schlüsselbeinbruch
- Skidaumen
- Speichenbruch im Handgelenk
- Tennisarm und Golferellenbogen
- Verrenkung des Schultergelenks
Verletzungen & Verbrennungen
- Übersicht: Verletzungen & Verbrennungen
- Verletzungen: Knochen & Sehnen
- Verletzungen der Muskulatur
- Schädel-Hirn-Trauma
- Sportverletzungen
- Sportverletzungen: Rehabilitation
- Leichte Verbrennung oder Verbrühung
- Schwere Verbrennung oder Verbrühung
- Bissverletzungen
- Hodenverletzungen
- Dekompressionsunfall
- Tiefenrausch
- Wunden und Wundheilung
- Wundbehandlung
- Narben und Narbenbehandlung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular