
Ileus (Darmverschluss)
Bei einem Ileus (auch: Darmverschluss) kommt es zu einer kompletten oder inkompletten (Subileus) Störung des Weitertransportes des Darminhalts. Grund sind Verschluss/Einengung/Verlegung oder Lähmung des Darmes. Zugrunde liegen kann dem Ileus z.B. ein Bruch, der den Darm einengt, oder ein Tumor. Auch infolge von Operationsnarben kann es zu einem Ileus kommen (Bridenileus, Adhäsionsileus).
Bei einem Ileus wird der Darminhalt nicht so weitertransportiert bzw. aufgenommen, wie es der Fall sein sollte – sondern gar nicht (Ileus) oder nur teilweise (Subileus). Es kommt zu einem Rückstau und infolgedessen zu Symptomen wie beispielsweise Übelkeit, Erbrechen und heftigen Bauchschmerzen.
Eine rasche Abklärung und Behandlung ist daher notwendig, um schwere Komplikationen zu vermeiden. Abhängig von der Lokalisation und dem Ausprägungsgrad ist meist eine sofortige Operation notwendig. In bestimmten Situationen kann ein konservativer Therapieversuch erfolgen, beispielsweise durch Gabe von Infusionen zum Flüssigkeits- und Elektrolytausgleich, Verzicht von Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme über den Magen und Legen einer Magensonde zur Entlastung.
Übersicht: Verdauungsorgane vorheriger Artikel "Hämorrhoiden: Therapie" | nächster Artikel "Leistenbruch"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.12.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Mark
Zum Expertenpool
Verdauungsorgane
- Übersicht: Verdauungsorgane
- Analfissur
- Bauchfellentzündung (Peritonitis)
- Darmpolypen
- Divertikulose und Divertikulitis
- Durchfall
- Dyspepsie
- Gastritis
- Hämorrhoiden: Symptome & Diagnose
- Hämorrhoiden: Therapie
- Leistenbruch
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür
- Nabelbruch
- Reflux und Sodbrennen
- Schluckstörung (Dysphagie): Ursachen & Symptome
- Schluckstörung (Dysphagie): Diagnose & Therapie
- Verstopfung
Krankheiten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular