
Therapie Aktiv – Diabetes im Griff
Das Gesundheitsprogramm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff “ bietet Typ-2-Diabetikerinnen und -Diabetikern eine optimale Versorgung nach dem neuesten Stand des medizinischen Wissens. Es wurde 2007 von der Sozialversicherung in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Ärztekammer und der Österreichischen Diabetes Gesellschaft als Disease Management Programme (DMP) entwickelt. „Disease management“ bedeutet wörtlich übersetzt Krankheitsmanagement; Ziel dabei ist es, eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Im Programm sind regelmäßige Arztbesuche vorgesehen, bei denen der Krankheitsverlauf kontrolliert und dokumentiert wird. Persönliche Behandlungsziele sollen festgelegt und erreicht werden, um Folgeerkrankungen zu verhindern.
Eine Ärztin/ein Arzt des „Therapie Aktiv“-Programms mit spezieller Ausbildung begleitet die Patientin/den Patienten und koordiniert wichtige Untersuchungen zur Früherkennung von Folgeerkrankungen oder weitere Behandlungen in spezialisierten Einrichtungen. Ein wichtiger Teil sind zudem die Schulungen von Patientinnen/Patienten, in denen die Betroffenen lernen, mit ihrer Erkrankung richtig umzugehen. Das „Therapie Aktiv“-Programm hat das Ziel, akute Gesundheitsprobleme der Betroffenen langfristig zu vermeiden, Spätfolgen einzudämmen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Mehr zum Thema: Diabetes: Was ist das?
Übersicht: Diabetes vorheriger Artikel "Diabetes: Lebensstil & Therapie" | nächster Artikel "Diabetes: Ernährung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.09.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik
Zum Expertenpool
Diabetes
- Übersicht: Diabetes
- Diabetes: Was ist das?
- Diabetes: Symptome
- Diabetes: Vorbeugung
- Diabetes: Diagnose
- Diabetes: Therapie im Überblick
- Diabetes: Medikamentöse Therapie
- Diabetes: Lebensstil & Therapie
- Diabetes: Ernährung
- Diabetes: Kohlenhydrate und Fette
- Diabetes: Ernährung bei Insulintherapie
- Diabetes und Bewegung
- Diabetes: Folgeerkrankungen
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftsdiabetes: Therapie & Verlauf
Stoffwechsel & Hormone
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular