Schilddrüsenerkrankungen
Klein, aber lebenswichtig: Das schmetterlingsförmige Halsorgan Schilddrüse erfüllt im menschlichen Körper wesentliche Aufgaben. Zu den häufigsten Erkrankungen der Schilddrüse zählen die Über- und die Unterfunktion. Verschiedene Möglichkeiten bieten sich zur Schilddrüsendiagnostik an – z.B. Blutuntersuchungen, Ultraschall oder die Szintigraphie.
Liegt eine Erkrankung der Schilddrüse vor, kommen Medikamente, chirurgische Eingriffe oder auch eine sogenannte Radiojodtherapie zum Einsatz.