
Blasenentzündung: Diagnose
Im Zentrum der Diagnosestellung eines Harnwegsinfektes steht die Anamnese durch die Ärztin/den Arzt. Im Gespräch wird festgestellt, ob und welche typischen Beschwerden bestehen. Anhand dessen lässt sich der Infekt häufig einem voraussichtlich unkomplizierten oder komplizierten Verlauf zuordnen. Gegebenenfalls sind auch weiterführende diagnostische Schritte erforderlich.
Übersicht: Blasenentzündung vorheriger Artikel "Blasenentzündung: Symptome" | nächster Artikel "Blasenentzündung: Vorbeugung & Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 26.02.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Doz. Dr. Eugen Plas
Zum Expertenpool
Blasenentzündung
- Übersicht: Blasenentzündung
- Blasenentzündung: Formen und Erreger
- Blasenentzündung: Symptome
- Blasenentzündung: Vorbeugung & Therapie
Nieren & Harnblase
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular