
Fette
Fette (Lipide) sind die Energielieferanten schlechthin. Sie haben den höchsten Brennwert und liefern mit ca. 9 kcal (37 kJ) pro Gramm etwa doppelt so viel an Energie wie Proteine oder Kohlenhydrate. Bestimmte Bestandteile von Fetten sind für den Körper wichtige Nährstoffe – zum Beispiel in Form essenzieller Fettsäuren. Maximal 30 Prozent des täglichen Energiebedarfs sollten Jugendliche und Erwachsene über Fette aufnehmen. Eine zu hohe Gesamtfettaufnahme insgesamt sowie ein ungünstiges Muster der Fettsäuren („Fettqualität“) wird mit gesundheitlichen Einschränkungen u.a. starkes Übergewicht, erhöhten Blutfettwerten, Bluthochdruck oder Herzerkrankungen in Verbindung gebracht.
Übersicht: Gesunde Ernährung vorheriger Artikel "Eiweiß" | nächster Artikel "Glykämischer Index & Glykämische Last"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 15.07.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Jürgen König
Zum Expertenpool
Gesunde Ernährung
- Übersicht: Gesunde Ernährung
- Warum wir essen müssen
- Ernährungstipps
- Die gesunde Mahlzeit
- Wie viel Flüssigkeit braucht der Körper?
- Der Energieverbrauch
- Der Body-Mass-Index
- Kohlenhydrate & Ballaststoffe
- Eiweiß
- Glykämischer Index & Glykämische Last
- Vitamine – Deckung des Tagesbedarfs
- Mineralstoffe – Deckung des Tagesbedarfs
Ernährung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular