
Beschwerden in der Schwangerschaft
Der Körper der Frau macht während der Schwangerschaft zahlreiche Veränderungen durch und arbeitet auf Hochtouren, um das ungeborene Kind ausreichend zu versorgen. Der Hormonhaushalt, der Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und andere Organsysteme passen sich den neuen Anforderungen an. Als Folge dieser Anpassungen kann es zu mehr oder weniger ausgeprägten Begleiterscheinungen bzw. Beschwerden kommen. Diese sind zwar unangenehm, aber meist harmlos. Sie verschwinden im Laufe der Schwangerschaft oder in der ersten Zeit danach von selbst wieder.
Für alle Beschwerden gilt: Nehmen Sie in der Schwangerschaft keine Medikamente ein, ohne dies im Vorfeld mit Ihrer behandelnden Ärztin/Ihrem behandelnden Arzt abzusprechen.
Übersicht: Schwangerschaft: Beschwerden & Komplikationen nächster Artikel "Krankheiten in der Schwangerschaft"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.05.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Mag. Dr. Karin Windsperger
Zum Expertenpool
Schwangerschaft: Beschwerden & Komplikationen
- Übersicht: Schwangerschaft: Beschwerden & Komplikationen
- Krankheiten in der Schwangerschaft
- Eileiterschwangerschaft: Was ist das?
- Eileiterschwangerschaft: Diagnose
- Eileiterschwangerschaft: Therapie
Schwangerschaft
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular