
Leistenbruch
Ein Leistenbruch (Leistenhernie) ist eine Ausstülpung des Bauchfelles durch eine Lücke in der Bauchdecke. Dabei treten Eingeweideteile (z.B. Fettgewebe oder Darmanteile) durch die Bruchlücke aus dem Bauchraum in den bestehenden Leistenkanal (laterale Hernie) oder durch erworbene Lücken der Bauchwand an die Oberfläche (mediale Hernie). Die bei einem Leistenbruch entstandene Lücke in der Bauchdecke wird auch als Bruchpforte bezeichnet. Das Bauchfell, das sich mit den darin enthaltenen Eingeweideteilen sackartig durch die Bruchpforte in der Bauchdecke nach außen vorwölbt, bildet den sogenannten Bruchsack.
Übersicht: Verdauungsorgane vorheriger Artikel "Ileus (Darmverschluss)" | nächster Artikel "Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 26.07.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch OA Priv.- Doz. Dr. Gernot Köhler
Zum Expertenpool
Verdauungsorgane
- Übersicht: Verdauungsorgane
- Analfissur
- Bauchfellentzündung (Peritonitis)
- Darmpolypen
- Divertikulose und Divertikulitis
- Durchfall
- Dyspepsie
- Gastritis
- Hämorrhoiden: Symptome & Diagnose
- Hämorrhoiden: Therapie
- Ileus (Darmverschluss)
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür
- Nabelbruch
- Reflux und Sodbrennen
- Schluckstörung (Dysphagie): Ursachen & Symptome
- Schluckstörung (Dysphagie): Diagnose & Therapie
- Verstopfung
Krankheiten
- Übersicht: Krankheiten
- Allergien
- Abhängigkeiten/Sucht
- Atemwege und Lunge
- Augen
- Beruf & Krankheiten
- Behinderungen
- Bewegungsapparat
- Blut
- Gehirn & Nerven
- Haut, Haare und Nägel
- Herz, Kreislauf und Gefäße
- Hals, Nasen & Ohren
- Infektionen und Immunsystem
- Kinderkrankheiten
- Krebserkrankungen
- Leber
- Mund & Zähne
- Nieren und Harnblase
- Notfälle und Erste Hilfe
- Psyche
- Sexualorgane & Hormone
- Seltene Erkrankungen
- Stoffwechsel und Hormone
- Vergiftungen
- Verletzungen & Verbrennungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular