
Endosonographie
Wird bei einer Gastroskopie ein bösartiger Tumor oder ein Tumor unklaren Verhaltens (dieser ist häufiger gutartig als bösartig) festgestellt, sollte eine Endosonografie zur Beurteilung der Läsion hinter der sichtbaren Schleimhautoberfläche durchgeführt werden. Weitere Indikationen sind unklare Zysten oder Tumore in der Bauchspeicheldrüse, Gallengangsveränderungen oder -steine oder vergrößerte Lymphknoten neben Speiseröhre, Magen oder Zwölffingerdarm. Mit dünnen Nadeln können während der Untersuchung auch Proben aus den Veränderungen entnommen werden . . .
Übersicht: Endoskopien vorheriger Artikel "Laparoskopie (Bauchspiegelung)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.03.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prof. Dr. Georg Spaun
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular