
Gallenblasenentzündung
Eine Entzündung der Gallenblase, genauer der Gallenblasenwand, wird auch als Cholezystitis bezeichnet. Sind die Gallenwege betroffen, spricht man von Cholangitis. Häufige Ursache dafür sind Gallensteine.
Entzündete Gallenwege sowie die entzündete Gallenblase sind Komplikationen von Gallensteinen. Sie können schwerwiegende Folgen haben und müssen umgehend medizinisch behandelt werden.
Übersicht: Gallenblase vorheriger Artikel "Gallensteine: Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 07.09.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Dr. Florian Roitner
Zum Expertenpool
Gallenblase
- Übersicht: Gallenblase
- Gallensteine: Ursachen & Symptome
- Gallensteine: Diagnose
- Gallensteine: Therapie
Verdauungsorgane
- Übersicht: Verdauungsorgane
- Analfissur
- Bauchfellentzündung (Peritonitis)
- Darmpolypen
- Divertikulose und Divertikulitis
- Durchfall
- Dyspepsie
- Gastritis
- Hämorrhoiden: Symptome & Diagnose
- Hämorrhoiden: Therapie
- Ileus (Darmverschluss)
- Leistenbruch
- Magengeschwür & Zwölffingerdarmgeschwür
- Nabelbruch
- Reflux und Sodbrennen
- Schluckstörung (Dysphagie): Ursachen & Symptome
- Schluckstörung (Dysphagie): Diagnose & Therapie
- Verstopfung (Obstipation)
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular