
Diabetes: Lebensstil & Therapie
Für Diabetikerinnen und Diabetiker spielt der Lebensstil in der Behandlung der Erkrankung eine entscheidende Rolle. Besonders wichtig ist für die Betroffenen, ihre Ernährung und ihr Bewegungsverhalten nach der Diagnose grundlegend zu ändern. Diese Änderungen stellen zwar oft eine große persönliche Herausforderung dar, aber sie helfen entscheidend, Folgeerkrankungen und Spätschäden zu vermeiden.
Übersicht: Diabetes vorheriger Artikel "Diabetes: Medikamentöse Therapie" | nächster Artikel "Therapie Aktiv – Diabetes im Griff"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.09.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim.Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik
Zum Expertenpool
Diabetes
- Übersicht: Diabetes
- Diabetes: Was ist das?
- Diabetes: Symptome
- Diabetes: Vorbeugung
- Diabetes: Diagnose
- Diabetes: Therapie im Überblick
- Diabetes: Medikamentöse Therapie
- Therapie Aktiv – Diabetes im Griff
- Diabetes: Ernährung
- Diabetes: Kohlenhydrate und Fette
- Diabetes: Ernährung bei Insulintherapie
- Diabetes und Bewegung
- Diabetes: Folgeerkrankungen
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftsdiabetes: Therapie & Verlauf
Stoffwechsel & Hormone
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular