Zentren für seltene Erkrankungen
Für verschiedene seltene Erkrankungen gibt es spezialisierte klinische Einrichtungen, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu optimieren. Diese Zentren helfen z.B. mit Erstdiagnostik, Einstellung von Therapien, Kontrolluntersuchungen oder in Notfällen. Die Zentren sind in das Europäischen Referenznetzwerk (ERN) eingebunden. So können Fachwissen und Ressourcen in ganz Europa genutzt werden.
In Österreich gibt es Expertisezentren – sie sind Vollmitglieder im ERN – und Assoziierte Nationale Zentren für seltene Erkrankungen. Allgemeinen Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Gesundheitsministeriums Expertisezentren für seltene Erkrankungen.
Hier im Inhaltsverzeichnis finden Sie für verschiedene Gruppen seltener Erkrankungen die spezialisierten Zentren in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Angeborene Fehlbildungen und seltene kognitive Beeinträchtigungen
- Zentrum für angeborene Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen, Bundesland: Tirol
Atemwegserkrankungen
- Zentrum für pulmonale arterielle Hypertonie, Bundesland: Steiermark
- Cystische Fibrose Zentrum der Med. Universität Innsbruck, Bundesland: Tirol
- Zentrum für seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter: Atem- und Allergieambulanz, Bundesland: Wien
- Zentrum für seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter: Cystische Fibrose, Bundesland: Wien
- Zentrum für seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter: Ambulanz für Primäre Ziliendyskinesie, Bundesland: Wien
Augenerkrankungen
- Ambulanz für Neuroophthalmologie, Bundesland: Steiermark
- Netzhautdystrophieambulanz, Bundesland: Oberösterreich
- Neuroophthalmologische Ambulanz, Bundesland: Wien
- Ambulanz für erbliche Netzhauterkrankungen – Elektrophysiologie, Bundesland: Wien
Bindegewebe- und muskuloskelettale Erkrankungen
- Zentrum für erbliche und autoimmune Bindegewebserkrankungen Innsbruck, Bundesland: Tirol
Endokrine Erkrankungen
- Kinderendokrinologische Ambulanz, Bundesland: Oberösterreich
- Zentrum für Varianten der Geschlechtsentwicklung, Bundesland: Wien
- Zentrum für seltene Diabetesformen und kongenitale Hyperinsulinismus, Bundesland: Wien
- Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen, Bundesland: Wien
Epilepsien
- Expertisezentrum für seltene und komplexe Epilepsien, Nationales Expertenzentrum laut ÖSG, Vollmitglied im Europäischen Referenznetzwerk ERN EpiCARE, Bundesland: Salzburg
- Zentrum für seltene und komplexe Epilepsien, Vollmitglied im Europäisches Referenznetzwerk ERN EpiCARE, Bundesland: Wien
Erblich bedingte und angeborene Fehlbildungen
- Zentrum für angeborene intestinale Malformationen, Bundesland: Steiermark
- Pädiatrisch-Colorectales Zentrum Linz, Bundesland: Oberösterreich
- Zentrum für seltene kolorektale Erkrankungen, Inkontinenz-Erkrankungen und Erkrankungen des Beckenbodens im Kindesalter, Bundesland: Wien
- Gastroenterologische Ambulanz, Bundesland: Wien
Genetisch bedingte Stoffwechselstörungen
- Zentrum für angeborene Stoffwechselstörungen, Bundesland: Salzburg
- Mitocenter - Kompetenzzentrum für angeborene Störungen im Energiestoffwechsel, Bundesland: Salzburg
- Ambulanz für angeborene Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie, Bundesland: Steiermark
- Zentrum für angeborene Stoffwechselstörungen, Bundesland: Tirol
- Zentrum für angeborene Stoffwechselerkrankungen: Ambulanz für Adipositas, Fettstoffwechselstörungen und Ernährungsmedizin, Bundesland: Wien
Genetisch bedingte Tumor-Risiko-Syndrome
- Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen Innsbruck, Bundesland: Tirol
- Zentrum für Neurofibromatose, Bundesland: Wien
Hauterkrankungen
- Expertisezentrum für seltene genetisch bedingte Hauterkrankungen (Genodermatosen) mit Schwerpunkt auf Epidermolysis bullosa (EB), Nationales Expertisezentrum laut ÖSG, Mitglied im Europäischen Referenzzentrum ERN-Skin, Bundesland: Salzburg
- Expertisezentrum für seltene genetisch bedingte Hauterkrankungen (Genodermatosen) mit Schwerpunkt auf Verhornungsstörungen, Nationales Expertisezentrum laut ÖSG, Mitglied im Europäischen Referenzzentrum ERN-Skin, Bundesland: Tirol
Hämatologische Erkrankungen
- Zentrum für histiozytäre Erkrankungen bei Erwachsenen, Bundesland: Oberösterreich
- Spezialambulanz für Multiple Myelome, Amyloidosen und andere Paraprotein-getriggerte Systemerkrankungen, Monoklonale Gammopathie mit renaler Signifikanz (MGRS) und Light Chain Deposition Disease (LCDD), Bundesland: Wien
Herzerkrankungen
- Kinderherzzentrum Wien, Bundesland: Wien
- Kardiomyopathieprogramm Innsbruck, Bundesland: Tirol
Immunologische, autoinflammatorische und Autoimmunerkrankungen
- Ambulanz der Universitätsklinik für Neurologie – Vaskulitisabklärung, Bundesland: Steiermark
- Zentrum für autoinflammatorische Erkrankungen und Autoimmunopathien, Bundesland: Tirol
- Zentrum für Immundefekterkrankungen, Bundesland: Wien
Knochenerkrankungen
Vienna Bone and Growth Center, Expertisezentrum für seltene Knochenerkrankungen, Störungen des Mineralhaushaltes und Wachstumsstörungen, Vollmitglied im Europäischen Referenznetzwerk ERN BOND, Nationales Expertisezentrum laut ÖSG, Bundesland: Wien
Kraniofaziale Anomalien und Ohren-, Nasen-, Halsstörungen
- Expertisezentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und kraniofaziale Anomalien, Vollmitglied im Europäischen Referenznetzwerk ERN CRANIO, Nationales Expertisezentrum laut ÖSG, Bundesland: Salzburg
Krebserkrankungen (solide Tumoren)
- Expertisezentrum für Knochen- und Weichteiltumore, Nationales Expertisezentrum laut ÖSG, Bundesland: Steiermark
Krebserkrankungen im Kindesalter (Hämato-Onkologie)
- Expertisezentrum für Pädiatrische Onkologie, Nationales Expertisezentrum laut ÖSG, Mitglied im Europäischen Referenzzentrum ERN PaedCan, Bundesland: Wien
Nierenerkrankungen
- Zentrum für seltene Nierenerkrankungen, Bundesland: Tirol
- Zentrum für Pädiatrische Dialyse und Nierentransplantation / Komplementerkrankungen, Bundesland: Wien
Neurologische Erkrankungen
- Expertisezentrum für seltene Bewegungsstörungen, Nationales Expertisezentrum laut ÖSG, Vollmitglied im Europäischen Referenznetzwerk ERN-RND, Bundesland: Tirol
Neuromuskuläre Erkrankungen
- Zentrum für neuromuskuläre Erkrankungen Innsbruck, Bundesland: Tirol
- Zentrum für neuromuskuläre Erkrankungen, Bundesland: Wien
Seltene Lebererkrankungen
- Zentrum für seltene Lebererkrankungen, Bundesland: Wien
Seltene multisystemische Gefäßerkrankungen
- Thoraxchirurgische Ambulanz, Bundesland: Wien
- Zentrum für vaskuläre Anomalien im Kindesalter, Bundesland: Steiermark
- Zentrum für genetische Aortopathien, Bundesland: Tirol
Transplantation im Kindesalter
- Zentrum für pädiatrische Lungen-Transplantation, Bundesland: Wien
Urogenitale Erkrankungen
- Expertisezentrum für seltene kinderurologische Erkrankungen, Nationales Expertisezentrum laut ÖSG, Mitglied im Europäischen Referenzzentrum ERN eUROGEN, Bundesland: Oberösterreich
Letzte Aktualisierung: 13. Januar 2023
Erstellt durch: Nationale Koordinationsstelle für seltene Erkrankungen