
Frozen Shoulder (Schultersteife)
Bei einer „Frozen Shoulder“ wird die Schulter steif. Das Schultergelenk „friert“ sozusagen ein. Zu Beginn sind es die Schmerzen, die für die Betroffenen sehr unangenehm sind. Später ist die Beweglichkeit der Schulter eingeschränkt. In der Fachsprache nennt man die Schultersteife bzw. Frozen Shoulder auch adhäsive Kapsulitis oder Periarthritis. Meist ist nur eine Seite betroffen. Ursache kann eine Entzündung im Bereich des Schultergelenks sein. Zur Diagnose ist nur selten eine bildgebende Untersuchung notwendig. Neben Schmerzmitteln gibt es verschieden Möglichkeiten der Behandlung. Eine steife Schulter heilt fast immer gut aus, auch ohne operative Behandlung. Allerdings kann dabei viel Geduld erforderlich sein.
Übersicht: Bewegungsapparat vorheriger Artikel "Schulterschmerzen: Impingement-Syndrom"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 21.03.2022
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv.-Doz. Dr. Simon Euler
Zum Expertenpool
Bewegungsapparat
Krankheiten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular