
Chronische Mittelohrentzündung bei Kindern
Eine chronische Mittelohrentzündung (Otitis media) entwickelt sich meist aus einer akuten Mittelohrentzündung. Dabei kommt es über zwei bis drei Monate zu einer Absonderung von Flüssigkeit aus dem Ohr. Meist treten keine Beschwerden oder Anzeichen einer akuten Infektion auf. Eine gesicherte Diagnose ist oft schwierig.
Bei Kindern im Schulalter kommt eine chronische Otitis media nur selten vor.
Grafische Darstellung des Gehörgangs © Alila
Eine chronische Mittelohrentzündung entsteht in der Mehrzahl der Fälle als Folge einer akuten Mittelohrentzündung. Bei den Betroffenen wird die Flüssigkeit in der Paukenhöhle (Cavum tympani) nicht wie üblich binnen weniger Wochen vom umgebenden Gewebe aufgenommen. Die Paukenschleimhaut wird in ein schleimbildendes Epithel umgewandelt, das klebstoffartiges Sekret produziert („Leimohr“).
Wie die akute Otitis media kann auch die chronische Otitis media von selbst ausheilen.
Übersicht: Infektionskrankheiten bei Kindern vorheriger Artikel "Akute Mittelohrentzündung bei Kindern" | nächster Artikel "Entzündung der Gaumenmandeln bei Kindern"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.10.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Andreas Böck
Zum Expertenpool
Infektionskrankheiten bei Kindern
- Übersicht: Infektionskrankheiten bei Kindern
- Masern
- Mumps bei Kindern
- Röteln bei Kindern
- Ringelröteln bei Kindern
- Dreitagefieber
- Windpocken bei Kindern
- Hand-Fuß-Mund-Krankheit bei Kindern
- Diphtherie bei Kindern
- Keuchhusten bei Kindern
- Streptokokkeninfektionen bei Kindern (Scharlach & Co.)
- Haemophilus-influenzae-Infektionen bei Kindern
- Akute Mittelohrentzündung bei Kindern
- Entzündung der Gaumenmandeln bei Kindern
- Pseudokrupp
- Pfeiffersches Drüsenfieber
Kinderkrankheiten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular