
Soziale Unterstützung
Sich gegenseitig zu unterstützen hilft, mit Problemen besser fertig zu werden – sowie bei der Bewältigung von Krankheiten bzw. der Umsetzung oder Beibehaltung eines gesunden Lebensstils. Soziale Unterstützung stärkt unter anderem Selbstvertrauen und lindert Stress.
Aber was bedeutet eigentlich „soziale Unterstützung“? Und was kann man tun, wenn man Hilfe braucht, aber dies schwer zum Ausdruck bringen kann?
Übersicht: Gesundheit & soziale Beziehungen vorheriger Artikel "Gemeinsam gesund" | nächster Artikel "Einsamkeit bewältigen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 18.04.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch FGÖ
Zum Expertenpool
Gesundheit & soziale Beziehungen
Soziale Netzwerke
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular