
Zweites bis viertes Lebensjahr
Kinder wachsen schnell und lernen rasch Neues. Eltern können ihren Nachwuchs fördernd in seiner Entwicklung begleiten und erleben dabei auch immer wieder neue Herausforderungen. Dabei brauchen Kinder Lob, wenn sie etwas gut gemacht haben, und Verständnis, wenn einmal etwas nicht so gut klappt. Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich schnell – daher sind Entwicklungsschritte immer als Orientierung zu sehen.
Übersicht: Frühe Kindheit vorheriger Artikel "Babys erstes Jahr" | nächster Artikel "Viertes Lebensjahr bis Schulalter: Emotionen & Verhalten"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 12.12.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Brigitte Bechter
Zum Expertenpool
Frühe Kindheit
- Übersicht: Frühe Kindheit
- Frühe Hilfen
- Frühgeburt & Entwicklung
- Babys erstes Jahr
- Viertes Lebensjahr bis Schulalter: Emotionen & Verhalten
- Viertes Lebensjahr bis Schulalter: Spielen, Medien & Co.
- Eltern-Kind-Bindung
- Fütterungs- & Essstörungen in der frühen Kindheit
- Wenn das Traummännlein nicht kommt...
Eltern & Kind
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular