
Ernährung älterer Menschen
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist in jeder Lebensphase wichtig und kann die Gesundheit positiv beeinflussen. Besonders im Alter haben Mahlzeiten eine hohe soziale Bedeutung, da sie dem Tag Struktur geben und für Genuss, Freude und Gemeinschaftlichkeit sorgen. Zudem kann bei älteren Menschen eine angemessene und bedarfsdeckende Ernährung die Anfälligkeit für Krankheiten vermindern. Allerdings kommt es im Alter zu vielen Veränderungen im Körper, die eine ausreichende Versorgung mit verschiedenen Nährstoffen erschweren und die Freude am Essen trüben können.
Übersicht: Ernährung & Bewegung im Seniorenalter nächster Artikel "Ernährung und Alterungsprozess"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 28.09.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Verband der Diätologen Österreichs
Zum Expertenpool
Ernährung & Bewegung im Alter
- Übersicht: Ernährung & Bewegung im Alter
- Ernährung und Alterungsprozess
- Wichtige Nährstoffe für Seniorinnen & Senioren
- Mangel- und Unterernährung im Alter
- Kau- und Schluckbeschwerden im Alter
- Trinken im Alter
- Verdauungsprobleme im Alter
- Gesunde Bewegung im Alter
Gesund im Alter
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular