
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Ursachen & Symptome
Unter dem Begriff chronisch entzündliche Darmerkrankungen werden Krankheitsbilder zusammengefasst, die sich in Symptomen und Verlauf teilweise sehr ähnlich sind. Die beiden häufigsten Verlaufsformen sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Betroffenen leiden unter chronischen Entzündungen im Verdauungstrakt, die durch Fehlreaktionen des Immunsystems ausgelöst werden. Die genaue Ursache der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ist nach wie vor unklar.
Übersicht: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen nächster Artikel "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Komplikationen & Folgen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 21.12.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl
Zum Expertenpool
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Übersicht: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Komplikationen & Folgen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Diagnose
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Therapie
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Ernährung
Verdauungsorgane
- Übersicht: Verdauungsorgane
- Analfissur
- Bauchfellentzündung (Peritonitis)
- Darmpolypen
- Divertikulose und Divertikulitis
- Durchfall
- Dyspepsie
- Gastritis
- Hämorrhoiden: Symptome & Diagnose
- Hämorrhoiden: Therapie
- Ileus (Darmverschluss)
- Leistenbruch
- Magengeschwür & Zwölffingerdarmgeschwür
- Nabelbruch
- Reflux und Sodbrennen
- Schluckstörung (Dysphagie): Ursachen & Symptome
- Schluckstörung (Dysphagie): Diagnose & Therapie
- Verstopfung (Obstipation)
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular