Stenose

Verengung von Blutgefäßen oder Hohlorganen

Eine Stenose ist eine angeborene oder erworbene Verengung in Blutgefäßen oder Hohlorganen, die eine normale Passage des Inhaltes (z.B. Blut, Darminhalt) behindert. Stenosen können u.a. durch Narben, Verwachsungen oder raumfordernde Prozesse (z.B. Tumor) entstehen. In den Gefäßen wird eine Verengung am häufigsten durch Arteriosklerose verursacht.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes