
Hepatitis D
Bei der Delta-Hepatitis verursachen Hepatitis-D-Viren (HDV) eine im ganzen Organ verbreitete (diffuse) Entzündung des Lebergewebes. HDV ist ein defektes RNA-Virus, das mit Vorliebe an Leberzellen andockt und das auf die Helferfunktion des Hepatitis-B-Virus angewiesen ist. Nur bei einer Hepatitis-B-positiven Person sind Hepatitis-D-Viren infektiös und vermehrungsfähig. Der Verlauf einer akuten Hepatitis B wird durch HDV komplizierter und langwieriger. Bei einer Koinfektion (gleichzeitige Infektion) mit Hepatitis-B- und -D-Viren entwickelt sich dann jedoch seltener ein chronischer Verlauf der Hepatitis B. Bei einer Superinfektion (Infektion mit Hepatitis-D-Viren bei schon bestehender Hepatitis B) kommt es in bis zu 90 Prozent der Fälle zu einem chronischen Verlauf der Hepatitis D.
Die Erkrankung ist meldepflichtig. Obwohl grundsätzlich jede Patientin/jeder Patient mit Hepatitis B dem Risiko einer HDV-Infektion ausgesetzt ist, gibt es signifikante Unterschiede im weltweiten Auftreten zwischen HBV und HDV.
Übersicht: Leber vorheriger Artikel "Hepatitis C: Psychische Auswirkungen" | nächster Artikel "Hepatitis E"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 29.01.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwantler
Zum Expertenpool
Leber
- Übersicht: Leber
- Leber: Aufbau & Funktion
- Hepatitis: Was ist das?
- Hepatitis A
- Hepatitis B: Übertragung & Vorbeugung
- Hepatitis B: Symptome, Diagnose & Therapie
- Hepatitis C: Übertragung & Vorbeugung
- Hepatitis C: Diagnose & Verlauf
- Hepatitis C: Therapie
- Hepatitis C: Psychische Auswirkungen
- Hepatitis E
- Hepatitis F und G
- Leberzirrhose
- Portale Hypertension (Pfortaderhochdruck)
- Aszites
- Hepatische Enzephalopathie
- Alkoholische Leberkrankheit
Krankheiten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular