
Lungenentzündung
Bei einer Lungenentzündung (Pneumonie) handelt es sich – wie bereits der Name sagt – um eine Entzündung der Lunge. Genauer gesagt kommt es zur Entzündung von Lungenbläschen und/oder Lungengewebe. Verschiedene Bereiche der Lunge können betroffen sein. Jeder der beiden Lungenflügel ist in Lungenlappen unterteilt. Es kann z.B. einer der Lungenlappen oder es können bestimmte Teile der Lungenlappen betroffen sein.
Ausgelöst wird eine Lungenentzündung meist durch eine Infektion mit Bakterien. Eine Lungenentzündung kann auch als Komplikation einer anderen Infektionserkrankung entstehen, z.B.Influenza oder COVID-19.
Eine Lungenentzündung ist eine schwere Erkrankung. Sie muss rasch ärztlich behandelt werden, da schwere Komplikationen entstehen können. Vor allem für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, Kleinkinder und ältere Menschen kann eine Lungenentzündung gefährlich werden. Die Behandlung erfolgt bei einer bakteriellen Infektion meist mittels Antibiotika. Je nach Ursache der Lungenentzündung können auch andere Medikamente zum Einsatz kommen.
Übersicht: Atemwege und Lunge vorheriger Artikel "Atemwege & Lunge: Basis-Info" | nächster Artikel "Lungenödem"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 12.07.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Martin Hackl
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular