
Die Sonne und ihre Wirkung
Jeder Mensch braucht Sonne. Ihre Wärme und ihr Licht lassen die Stimmung steigen. Sie aktiviert Prozesse im Körper, ist beispielsweise für die Bildung von Vitamin D in der Haut wichtig und damit für den Knochenstoffwechsel. Ein Zuviel an UV-Strahlen kann sich jedoch negativ auswirken. Manche Folgen treten rasch auf, zum Beispiel in Form eines Sonnenbrandes. Andere machen sich oft erst Jahre später bemerkbar, etwa durch vorzeitige Hautalterung oder sogar durch eine Hautkrebserkrankung.
Übersicht: Gesunde Haut vorheriger Artikel "Hautvorsorge beim Arzt" | nächster Artikel "Der richtige Sonnenschutz"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 07.03.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Ichiro Okamoto
Zum Expertenpool
Gesunde Haut
- Übersicht: Gesunde Haut
- Selbstuntersuchung der Haut
- Hautvorsorge beim Arzt
- Der richtige Sonnenschutz
- Sonnenschutz für Kinder
- So wirken Sonnenschutzmittel
- Zu viel Sonne
- Der richtige Umgang mit Hitze
- Wie UV-Strahlen auf den Körper wirken
- Gesundheitsrisiken durch Solarien-Bräune
- Tattoos
- Solarien-Besuch: Was Sie wissen sollten
- Sicherheits-Check für Solarien
Gesundheitsvorsorge
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular