
Burnout abklären
Um Burnout zu diagnostizieren, führt die Ärztin/der Arzt ein Anamnesegespräch, klärt körperliche sowie psychische Symptome ab und schließt mögliche andere Ursachen für die Beschwerden aus. Dafür können verschiedene Untersuchungen notwendig sein. Auch Expertinnen und Experten aus den Bereichen Psychotherapie oder klinischen Psychologie können eingebunden werden.
Eine ärztliche Untersuchung ist jedoch zum Ausschluss bzw. zur Feststellung von medizinischen Ursachen für die vorhandene Erschöpfung und Begleitsymptome unverzichtbar. Für die Diagnose und Behandlung ist zudem das Berücksichtigen des privaten und beruflichen Umfelds wichtig.
Übersicht: Burnout vorheriger Artikel "So entgehen Sie dem „Ausbrennen“" | nächster Artikel "Behandlung von Burnout"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 24.04.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Theresia Gabriel-Kosicek
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular