
Nordic Walking
Nordic Walking ist grundsätzlich für jede Frau und jeden Mann ein sehr guter Einstiegssport. Besonders gut geeignet ist das Gehen mit den Stöcken für untrainierte Personen und für Übergewichtige. Mit der richtigen Technik betrieben, verbraucht man beim Nordic Walking rund doppelt so viel Energie wie beim Gehen ohne Stöcke. Beim Aufsetzen des Fußes liegt die Gewichtsbelastung auf den Bewegungsapparat nur gering über dem Körpergewicht. Im Vergleich dazu wirken beim Laufen Stoßbelastungen von rund dem Drei- bis Vierfachen des Körpergewichts auf Sehnen und Gelenke. Nordic Walking belastet die Gelenke weniger als das Laufen . . .
Übersicht: Beliebte Sportarten vorheriger Artikel "Mountainbiken" | nächster Artikel "Pilates"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Karin Vonbank
Zum Expertenpool
ganzjährige Sportarten
- Übersicht: ganzjährige Sportarten
- Fechten
- Fitsport "indoor"
- Gehen und Wandern
- Judo
- Klettern
- Laufen
- Leichtathletik
- Mountainbiken
- Pilates
- Radfahren
- Schwimmen
- Tanzen & Tanzsport
- Yoga
- Qi Gong & Tai Chi
Beliebte Sportarten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular