
Leichtathletik
Laufen, Springen und Werfen zählen zu den ursprünglichsten Bewegungsformen des Menschen. Nach dem Motto: „Schneller, höher, weiter!“ wurden schon in der Antike spannende Wettkämpfe abgehalten, um die besten Athleten zu ermittelt. Heute umfasst Leichtathletik verschiedene Disziplinen, die Sportlerinnen/Sportler nahezu jeden Alters ein breites Betätigungsfeld ermöglichen . . .
Wettkämpfe werden sowohl in einzelnen Disziplinen als auch in Mehrkampfdisziplinen, bei denen Allrounderinnen/Allrounder gefragt sind, abgehalten. Leichtathletik wird von der Schwerathletik (z.B. Ringen, Gewichtheben oder Kraftsport) abgegrenzt.
Für gesundheitsorientierte Sportlerinnen/Sportler hat sich vor allem das Laufen als beliebter Ausdauersport entwickelt. Abseits des Spitzensports bietet das ÖSTA (Österreichisches Sport- und Turnabzeichen) eine Anerkennung für vielfältige sportliche Leistungen, unter anderem im Bereich der Leichtathletik.
Übersicht: Beliebte Sportarten vorheriger Artikel "Laufen" | nächster Artikel "Mountainbiken"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Karin Vonbank
Zum Expertenpool
ganzjährige Sportarten
- Übersicht: ganzjährige Sportarten
- Fechten
- Fitsport "indoor"
- Gehen und Wandern
- Judo
- Klettern
- Laufen
- Mountainbiken
- Nordic Walking
- Pilates
- Radfahren
- Schwimmen
- Tanzen & Tanzsport
- Yoga
- Qi Gong & Tai Chi
Beliebte Sportarten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular