
SPECT (Single-Photon-Emissionscomputertomographie)
Die Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) ist eine nuklearmedizinische Untersuchung, bei der eine radioaktiv markierte Substanz – ein sogenannter Tracer – verabreicht wird. Die Verteilung der Substanz im Körper wird anschließend gemessen. Basis der SPECT ist die Szintigraphie. Mit einer SPECT können Stoffwechselvorgänge dreidimensional dargestellt werden – etwa im Herzen, in den Knochen, den Nebennieren oder im Gehirn.
Übersicht: Nuklearmedizin vorheriger Artikel "PET (Positronen-Emissions-Tomographie)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 04.03.2022
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Roland Lengauer
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular