
Schilddrüsenszintigraphie
Bei der Schilddrüsenszintigraphie wird die Funktion der Schilddrüse bzw. bestimmter Areale der Schilddrüse bildlich dargestellt. Früher wurde dazu radioaktives Jod in Form einer Kapsel oral verabreicht. Da die Schilddrüse das einzige Organ des Körpers ist, das Jod für seine Hormonproduktion aufnimmt, wird dieses in den Stoffwechselprozess der Schilddrüse eingeschleust. Mithilfe einer Gammakamera kann ein Funktionsbild aufgezeichnet werden. Wegen der relativ hohen Strahlenbelastung durch radioaktives Jod wird dieses heute meistens durch das künstlich hergestellte IsotopTechnetium ersetzt . . .
Übersicht: Nuklearmedizin vorheriger Artikel "Konventionelle nuklearmedizinische Diagnostik" | nächster Artikel "Skelettszintigraphie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 28.03.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Irene Virgolini
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular