
Magen und Darm
Von der Speiseröhre gelangt der Speisebrei in den Magen. Die Vorderwand dieses J-förmigen muskulären Hohlorgans liegt direkt hinter dem linken Rippenbogen im linken Oberbauch. Größe und Form können individuell unterschiedlich sein. Die nächste Station der Verdauung ist der Darm, ein muskulärer Schlauch mit beachtlichem Ausmaß. Insgesamt kommt der Darm auf eine Länge von ca. bis zu sieben Metern. Bemerkenswert ist v.a. die Innenstruktur des Dünndarms. Mit seinen zahlreichen Ausstülpungen der Darminnenwand erhöht sich die innere Oberfläche um ein Vielfaches und bewirkt die optimale Aufnahme wichtiger Stoffe.
Übersicht: Verdauungsorgane: Basis-Info vorheriger Artikel "Mund und Speiseröhre" | nächster Artikel "Leber und Gallenblase"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 04.09.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Daniel Markovic
Zum Expertenpool
Verdauungsorgane: Basis-Info
- Übersicht: Verdauungsorgane: Basis-Info
- Mund und Speiseröhre
- Leber und Gallenblase
- Die Bauchspeicheldrüse
Verdauungsorgane
- Übersicht: Verdauungsorgane
- Analfissur
- Bauchfellentzündung (Peritonitis)
- Darmpolypen
- Divertikulose und Divertikulitis
- Durchfall
- Dyspepsie
- Gastritis
- Hämorrhoiden: Symptome & Diagnose
- Hämorrhoiden: Therapie
- Ileus (Darmverschluss)
- Leistenbruch
- Magengeschwür & Zwölffingerdarmgeschwür
- Nabelbruch
- Reflux und Sodbrennen
- Schluckstörung (Dysphagie): Ursachen & Symptome
- Schluckstörung (Dysphagie): Diagnose & Therapie
- Verstopfung (Obstipation)
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular