Lymphozyten

Teilpopulation der weißen Blutkörperchen (Leukozyten), deren Hauptaufgabe die spezifische Abwehr von Erregern und die Zerstörung von abnormalen Zellen ist

Lymphozyten sind weiße Blutkörperchen, die sich in zwei Gruppen teilen, in die B-Lymphozyten und die T-Lymphozyten. Die B-Lymphozyten sind insbesondere für die Produktion von Antikörpern verantwortlich. Die T-Lymphozyten können infizierte Körperzellen sowohl direkt töten als auch die B-Lymphozyten unterstützen. Beide Gruppen von Lymphozyten können Gedächtniszellen bilden, um bei erneutem Kontakt mit dem Krankheitserreger rasch eine angemessene Abwehrreaktion zu ermöglichen.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes